DoctorBox Logo

Erfahrungsbericht: Schmerztagebuch der DoctorBox App

von Julianna Becker |
Über mich

Ich heiße Julianna Becker und bin 31 Jahre alt. Ich komme aus Frankfurt und arbeite als Software-Entwicklerin. Ich habe die DoctorBox Gesundheits App auf eurer Webseite gefunden, als ich nach einer Möglichkeit gesucht habe, um meine Schmerzen zu tracken und eine Möglichkeit gesucht habe ein Schmerztagebuch zu führen.

Ich bin 31 Jahre alt, Mutter und leide an einer chronischen Krankheit, die mit Schmerzen verbunden ist. Ich nutze die DoctorBox App seit einigen Monaten, um meine Schmerzen zu verwalten und mein Schmerztagebuch zu führen. Diese Funktion hat mein Leben wirklich verändert, da ich endlich eine Möglichkeit gefunden habe, meine Schmerzen genau zu verfolgen und meine Symptome mit meinem Arzt zu teilen.  

Die App bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und ist einfach zu bedienen. Ich kann meine Schmerzstärke und -art eingeben, sowie den Ort und die Dauer der Schmerzen. Außerdem kann ich Notizen zu meinen Symptomen machen und bestimmte Aktivitäten oder Auslöser angeben, die meine Schmerzen beeinflussen.  

Die App erinnert mich auch daran, meine Medikamente rechtzeitig einzunehmen, was mir sehr hilft, meine Schmerzen zu kontrollieren. 

Ich habe das Schmerztagebuch jeden Tag genutzt und das hat dazu beigetragen, dass ich meine Schmerzen viel besser verstehen konnte. Ich konnte Muster in meinen Schmerzen erkennen und Zusammenhänge zwischen meinen Aktivitäten und meinen Symptomen finden. Das hat mir geholfen, bestimmte Dinge zu vermeiden, die meine Schmerzen verschlimmern, und Aktivitäten zu finden, die meine Schmerzen lindern. 

Das Schmerztagebuch hat auch meinem Arzt sehr geholfen. Wenn ich zu meinem Arzttermin gehe, kann ich meine Schmerzprotokolle mitbringen und ihm zeigen, wie sich meine Schmerzen im Laufe der Zeit verändert haben. Mein Arzt kann dann eine bessere Behandlung für mich empfehlen, die auf meine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Das hat dazu beigetragen, dass ich mich besser fühle und ein besseres Verständnis für meine Krankheit habe. 

Ich kann und will diese App und speziell die Funktion des Schmerztagebuchs nicht mehr missen. Es hat mir geholfen, meine Schmerzen besser zu verstehen und zu verwalten und hat dazu beigetragen, dass ich eine bessere Behandlung für meine chronische Krankheit erhalten habe.

 So funktioniert es:

Schritt 1
  • Öffnen Sie die DoctorBox App

  • Gehen Sie auf dem Dashboard auf den Reiter Schmerzen (Symbol mit dem Blitz)

  • Geben Sie einen Namen für das Tagebuch oder den Schmerz an

  • Wählen Sie die Intensität des Schmerzes

  • Wählen Sie das Datum, für den Tag, an dem der Schmerz erfasst wurde

Schritt 2
  • Sie können noch optional eine Notiz hinterlegen, z.B. “Schmerz zog heute über das linke Bein in den Rücken”

  • Sie haben die Möglichkeit, an das Weiterführen des neu angelegten Schmerztagebuchs zu einem neuen Eintrag erinnert zu werden

  • Erinnerung: Sie können sich täglich, alle 2 Tage, wöchentlich, Bi wöchentlich, monatlich, Bi monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich erinnern lassen

Schritt 3
  • Legen Sie eine Uhrzeit fest, sowie ein Start und Enddatum für die Erinnerung

  • Gehen Sie anschließend auf ok Sie können diesen Schmerz auch kategorisieren, indem Sie einen Tag anlegen, dieser ermöglicht es Ihnen verschiedene Bereiche des Körpers abzudecken oder allgemein neue Kategorien Ihrer Wahl anzulegen

  • Sie haben die Möglichkeit abschließend einen Arztbesuch den Schmerz hinzuzufügen

  • Der Tag an dem Sie den Schmerz von einem Arzt oder Ihrem Hausarzt abklären lassen haben

  • Speichern Sie Ihre Eingaben, indem Sie auf den Haken unten gehen

Das Dashboard

 

  • Auf dem Dashboard finden Sie den Reiter Schmerztagebuch

  • Hier wird Ihnen eine Schmerzstatistik Ihrer Einträge angezeigt

  • Sie haben auch dort die Möglichkeit neue Schmerzeinträge zu machen oder ein ganz neues Schmerztagebuch zu erstellen

Erleben Sie die Funktion selbst
Laden Sie sich die DoctorBox App herunter. Registrieren Sie sich kostenlos und melden Sie sich in der DoctorBox App an