Eosinophile
Ein wichtiger Indikator für unsere Gesundheit:
Eosinophile sind eine Art von weißen Blutkörperchen, die an der Abwehr von Parasiten und allergischen Reaktionen beteiligt sind. Der Biomarker Eosinophile gibt den Anteil der Eosinophilen im Blut an. Ein normaler Wert liegt zwischen 1 und 6 Prozent.
Ein erhöhter Wert von Eosinophilen kann auf eine allergische Erkrankung wie Asthma, Heuschnupfen oder Ekzem hinweisen. Er kann auch auf eine parasitäre Infektion oder eine Autoimmunerkrankung wie Morbus Crohn oder Lupus erythematodes hindeuten.
Ein erniedrigter Wert von Eosinophilen kann auf eine akute Infektion oder eine Entzündung hinweisen. Er kann auch auf eine Stressreaktion oder eine Behandlung mit Kortikosteroiden zurückzuführen sein.
Der Biomarker Eosinophile ist ein wichtiger Indikator für die Gesundheit des Immunsystems und sollte regelmäßig überprüft werden. Er kann helfen, die Ursache von Symptomen wie Husten, Atemnot, Hautausschlag oder Durchfall zu finden und die geeignete Therapie zu wählen.