DoctorBox Logo New

Erythrozyten

Wie wichtig sind Erythrozyten für unsere Herzgesundheit?

Erythrozyten sind die roten Blutkörperchen, die für den Sauerstofftransport im Körper zuständig sind. Sie enthalten das Protein Hämoglobin, das Sauerstoff bindet und zu den verschiedenen Geweben transportiert. Erythrozyten werden im Knochenmark gebildet und haben eine Lebensdauer von etwa 120 Tagen. Die Anzahl der Erythrozyten im Blut kann Aufschluss über verschiedene Krankheiten geben.

Die normalen Werte für Erythrozyten liegen bei Männern zwischen 4,3 und 5,7 Millionen pro Mikroliter (µl) und bei Frauen zwischen 3,9 und 5,2 Millionen pro Mikroliter (µl). Ein niedriger Wert kann auf eine Anämie (Blutarmut) hinweisen, die durch Eisenmangel, Blutverlust oder chronische Nierenerkrankungen verursacht sein kann. Ein hoher Wert kann auf eine Erythrozytose (Polyglobulie) hinweisen, die durch Sauerstoffmangel, Rauchen oder Knochenmarkserkrankungen verursacht sein kann.

Erythrozyten sind ein wichtiger Biomarker für die Herzgesundheit, da sie den Sauerstoffgehalt im Blut beeinflussen. Eine Anämie kann zu einer verminderten Sauerstoffversorgung des Herzens führen, was zu einer Herzschwäche oder einem Herzinfarkt führen kann. Eine Erythrozytose kann zu einer erhöhten Blutviskosität führen, was zu einer Thrombose oder einem Schlaganfall führen kann.

Um die Erythrozytenzahl im Blut zu bestimmen, wird eine Blutprobe entnommen und im Labor analysiert. Die Ergebnisse sollten immer im Zusammenhang mit anderen Blutwerten und klinischen Symptomen interpretiert werden. Die Behandlung richtet sich nach der Ursache der Abweichung und kann Medikamente, Bluttransfusionen oder Aderlässe umfassen.

Sie wünschen sich ein passendes Testkit?

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren wir helfen Ihnen gerne weiter!


Die All-In-One App!
Laden Sie sich die DoctorBox App herunter und registrieren Sie sich kostenlos!