DoctorBox Logo New

MCHC

Wie wichtig die MCH-Konzentration im Blut?

MCHC steht für mittlere korpuskuläre Hämoglobin-Konzentration und ist ein Biomarker, der die Menge an Hämoglobin pro Volumeneinheit roter Blutkörperchen angibt. Hämoglobin ist ein Protein, das Sauerstoff im Blut transportiert und ihm die rote Farbe verleiht.

Die MCHC kann bei verschiedenen Erkrankungen oder Zuständen verändert sein, die die Produktion oder den Abbau von Hämoglobin oder roten Blutkörperchen beeinflussen. Zum Beispiel kann eine niedrige MCHC auf eine Eisenmangelanämie hinweisen, während eine hohe MCHC auf eine Sphärozytose oder eine Autoimmunhämolyse hinweisen kann.

Die MCHC wird in der Regel zusammen mit anderen Blutbildparametern wie dem Hämatokrit, der Anzahl der roten Blutkörperchen und dem mittleren korpuskulären Volumen gemessen, um eine genauere Diagnose zu ermöglichen. Die MCHC ist ein wichtiger Biomarker, um den Gesundheitszustand des Blutes und des Körpers zu beurteilen.

Sie wünschen sich ein passendes Testkit?

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren wir helfen Ihnen gerne weiter!


Die All-In-One App!
Laden Sie sich die DoctorBox App herunter und registrieren Sie sich kostenlos!