DoctorBox Logo New

Antikörper Bürgertestung Digital assistierte SARS-COV-2-Antikörper-Bestimmung in einer Point-Of-Care-Umgebung als Modellprojekt

Kostenloses Whitepaper



  • Modellprojekt für Point-Of-Care Tests 
  • Digitale Ergebnisübermittlung 
  • Ausweitung des Dienstleistungsangebots von Apotheken
  • Intelligente Softwarelösung für das Gesundheitswesen

Mit dem „Böblinger Modell“ des Apothekers Dr. Björn Schittenhelm etablierte sich die flächendeckende Testung der Bevölkerung mittels COVID-19-Antigen-Schnelltests bundesweit und ist seitdem ein bewährtes Werkzeug im Kampf gegen die SARS-CoV-2-Pandemie. Angelehnt an das Prozedere beim SARS-CoV-2-Direktnachweis per Schnelltest wurden in einem weiteren Modellprojekt nun Antikörpertiter gegen das Virus per Massentestung in fünf Apotheken des Landkreises Böblingen bestimmt.

Die Lösung?

Die intelligente Softwarelösung der DoctorBox GmbH ermöglichte dabei eine Ende-zu-Ende verschlüsselte Übertragung sensibler Daten von der Testperson über das Testzentrum zum Labor und zurück. Die Ergebnisse wurden direkt per DoctorBox App an die Probanden übermittelt und sollten als Entscheidungshilfe bei der Erwägung einer Auffrischimpfung dienen.

Informieren Sie sich hier!

Die intelligente Softwarelösung der DoctorBox GmbH ermöglichte dabei eine Ende-zu-Ende verschlüsselte Übertragung sensibler Daten von der Testperson über das Testzentrum zum Labor und zurück. Die Ergebnisse wurden direkt per DoctorBox App an die Probanden übermittelt und sollten als Entscheidungshilfe bei der Erwägung einer Auffrischimpfung dienen.
Schritt 1





1. Öffnen Sie die DoctorBox App 

2. Gehen Sie auf dem Dashboard auf den Reiter Heimtests 

3. Gehen Sie auf Ergebnis erhalten 

  • 4. Sie haben zwei Möglichkeiten den Barcode des Testes einzulesen 


    Ihre Möglichkeiten:

A) Sie erteilen der App die Zugriffsrechte auf Ihre Smartphone Kamera und scannen diesen direkt ab 

B) Sie verweisen der App den Zugriff auf Ihre Smartphone Kamera und tippen den Barcode manuell ein 


5. Geben Sie nun den zu dem entsprechenden Heimtest vorliegenden PIN ein

Schritt 2





5. Geben Sie nun Ihren PIN ein 

  • 6. Füllen Sie anschließend folgende Fragen aus 

  • 7. Aktuelles Alter 

  • 8. Wie oft essen Sie Milchprodukte? 

  • 9. Welche anderen gesundheitlichen? Beschwerden haben Sie? 

  • 10. Angaben von Unverträglichkeiten 

  • 11. Alternativ können Sie auch diese Fragen überspringen 

  • 12. Fordern Sie Ihr Ergebnis an, indem Sie auf Fertigstellen gehen 

Gut zu wissen


  • Folgende Status gibt es: 


    • Unterwegs zum Labor 

    • Problem festgestellt: Hier bedarf es Handlungsbedarf 

    • Probe angekommen: die Probe ist beim Labor eingetroffen 

    • Probe ungültig: Es ist etwas mit der Probe schief gelaufen, wenden Sie sich hier an den Kundendienst 

    • Ergebnis liegt vor 

    • Sie haben jederzeit die Möglichkeit aktuelle und bereits durchgeführte Tests jederzeit sich im Dashboard anzeigen zu lassen 

Sie haben Interesse an der Umsetzungen eines ähnlichen Projektes? Dann melden Sie sich gerne bei uns!

Field Name