DoctorBox startet bundesweite kostenfreie Darmkrebstests in Apotheken

04.07.2025 - DoctorBox macht die Darmkrebs-Früherkennung so niedrigschwellig wie den Gang in die Apotheke:
Da die Umsetzung der notwendigen Strukturen nun erfüllt ist, können ab sofort alle Vor-Ort-Apotheken in Deutschland kostenfrei am Selektivvertrag „Heimtests für digitale Diagnostik“ nach § 140a SGB V teilnehmen. Damit erhalten berechtigte Versicherte der SBK Siemens-Betriebskrankenkasse und der Bundesinnungskrankenkasse Gesundheit (BIG direkt gesund) erstmals die Möglichkeit, einen immunologischen Stuhlbluttest (iFOBT) ohne Zuzahlung direkt in der Apotheke abzuholen. Weitere Krankenkassen sollen in den kommenden Monaten in den Vertrag aufgenommen werden. Der Vertrag wurde gemeinsam mit der GWQ ServicePlus AG geschlossen und deckt die komplette Versorgungskette ab – von der Abgabe des Testkits über die Laboranalyse bis zur digitalen Befundübermittlung. Apotheken treten dem Vertrag durch eine einfache Teilnahmeerklärung bei; Kosten oder Mindestmengen fallen nicht an. So funktioniert’s: Berechtigte Versicherte holen das Testkit in ihrer Apotheke ab. Die Probe wird diskret zu Hause entnommen und in dem vorfrankierten Rückumschlag an ein in Deutschland akkreditiertes Labor geschickt. Nach der Analyse erhalten die Versicherten ihren Befund sicher verschlüsselt in der DoctorBox-App. Vorteile für Apotheken Die Teilnahme eröenet neue Servicefelder ohne finanzielles Risiko: DoctorBox übernimmt Logistik, Abrechnung und Patientenführung, während die Apotheke als wohnortnahe Gesundheitspartnerin zusätzliche Frequenz und Kundenbindung gewinnt. Gleichzeitig leistet sie einen wichtigen Beitrag zur Senkung der Darmkrebssterblichkeit durch frühzeitige Detektion von okkultem Blut im Stuhl. „Apotheken sind der ideale Ort, um präventive Diagnostik in den Alltag zu integrieren.
Zusammen machen wir es Millionen Menschen einfacher, Darmkrebs rechtzeitig zu erkennen“, erklärt Julian Maar, Geschäftsführer von DoctorBox. Teilnahme leicht gemacht Apotheken faxen oder mailen die ausgefüllte Teilnahmeerklärung an DoctorBox und erhalten umgehend ein Bestätigungsschreiben.
Danach können sie Testkits an anspruchsberechtigte Versicherte ausgeben; Marketingmaterialien und Schulungen stellt DoctorBox bereit. Ausblick Der Selektivvertrag ist oeen für zusätzliche Krankenkassen. Bereits laufende Gespräche sollen den kostenlosen Zugang zu iFOBT-Tests auf weitere Millionen Versicherte ausweiten.
Über die GWQ ServicePlus AG
Die GWQ ServicePlus AG wurde 2007 gegründet, um gesetzlichen Krankenkassen neue Handlungsspielräume in einem sich wandelnden Gesundheitssystem zu erschließen. Als privatwirtschaftlich organisierte Gemeinschaft von Krankenkassen verbindet die GWQ unternehmerisches Denken mit gesundheitspolitischer Verantwortung – immer im Interesse einer besseren, qualitativ hochwertigen und wirtschaftlich tragfähigen Versorgung. Heute vertrauen über 70 Krankenkassen auf die Leistungen der GWQ. Mit gebündelter Marktmacht und sektorspezifischem Know-how entwickeln wir Lösungen, die über klassische Dienstleistungen hinausgehen – von datenbasierten Analysen über digitale Versorgungsangebote zu strategischem Einkaufsmanagement.
Über DoctorBox
Gesund länger leben – mit DoctorBox. Die Mitgliedschaft für präventive Gesundheitsvorsorge – direkt in der App. Mit dem digitalen Vorsorgecockpit bleibt Gesundheit planbar und einfach: Nutzerinnen und Nutzer erhalten personalisierte Empfehlungen, nutzen Heimtests und organisieren ihre Vorsorgetermine bequem an einem Ort. Bereits über eine Million Menschen vertrauen auf DoctorBox, um ihre Vorsorge aktiv zu gestalten. Auch Unternehmen, Versicherungen und medizinische Leistungserbringer setzen auf DoctorBox, um den Zugang zur Gesundheitsversorgung zu verbessern und Prävention eeizienter anzubieten. Höchste Sicherheitsstandards sind dabei selbstverständlich: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sowie die ISO-27001- und ISO-9001-Zertifizierungen der DoctorBox GmbH gewährleisten Datenschutz und Qualität.
Pressekontakt
DoctorBox Service GmbH
Alt Moabit 91b 10559 Berlin
presse@doctorbox.de